Wohnbar AG - Berlin

Adresse: Lützowstraße 71, 10785 Berlin, Deutschland.
Telefon: 30609858190.
Webseite: wohnbar.ag
Spezialitäten: Hausverwaltungsunternehmen.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 33 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.8/5.

📌 Ort von Wohnbar AG

Wohnbar AG Lützowstraße 71, 10785 Berlin, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Wohnbar AG

  • Montag: 10:00–12:00
  • Dienstag: 13:00–17:00
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: 09:00–12:00
  • Freitag: Geschlossen
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Über die Wohnbar AG

Die Wohnbar AG ist ein renommiertes Hausverwaltungsunternehmen mit Sitz in Berlin. Diese Firma ist bekannt für ihre hochwertige Verwaltung von Wohnanlagen und Immobilien.

Standort und Kontaktdaten

Adresse: Lützowstraße 71, 10785 Berlin, Deutschland.

Telefon: 30609858190

Webseite: wohnbar.ag

Spezialitäten und Dienstleistungen

Die Spezialität der Wohnbar AG liegt in der professionellen Verwaltung von Wohnanlagen. Sie bieten eine umfassende Palette an Dienstleistungen, die von der Bewirtschaftung der Hausgemeinschaft bis hin zur Betreuung der Mieter reichen. Das Unternehmen zeichnet sich durch eine hohe Pflegequalität und Serviceausrichtung aus.

Bewertungen und Meinungen

Das Unternehmen hat insgesamt 33 Bewertungen auf Google My Business erhalten. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 3.8/5 zeigt dies, dass die Kunden zufrieden mit den Dienstleistungen sind. Einige Kunden loben die sauberen und gepflegten Treppenhäuser, während andere die Bereitschaft der Verwaltung, Hilfsdienste wie das Bereitstellen von Radios von ausziehenden Mietern zu unterstützen, hervorheben.

Empfehlung

Für Personen, die nach einem zuverlässigen und effizienten Hausverwaltungsunternehmen in Berlin suchen, ist die Wohnbar AG eine hervorragende Wahl. Ihre Erfahrung und ihr Engagement für die Wohnungsmiete und -verwaltung sind bemerkenswert. Wir empfehlen Ihnen, ihre Webseite zu besuchen und persönlich Kontakt mit ihnen aufzunehmen, um mehr über ihre Dienstleistungen und wie sie Ihre Bedürfnisse erfüllen können, zu erfahren.

👍 Bewertungen von Wohnbar AG

Wohnbar AG - Berlin
DeltaSigmaPi D. S. ?. &. F. M. B. W.
5/5

Sehr schön gepflegte Treppenhäuser, sogar die Glühbirnen im Keller sind fast alle im einwandfreiem Zustand. Vielen Dank für das Radio, welches ich von einem Mieter geschenkt bekommen habe.

Wohnbar AG - Berlin
Orca
1/5

Sehr sehr schlechte Verwaltungsarbeit. Auch nach Beendigung des Verwaltervertrages keine Herausgabe von Unterlagen an die neue Verwaltung. Man kann nur hoffen das es zu einem korrigierendem Schicksal kommt.
Nachdem man prompt auf meine Rezension geantwortet hat, hier noch ein Nachtrag:
Wenn ebenso schnell auf emails geantwortet und gehandelt worden wäre, wäre die Wohnbar/ Faveo sicher noch unser Verwalter. Sie können sicher sein, unsere neue Verwaltung ist in der IT auf dem neusten Stand und würde gern die Eigentümerkonten einfach einpflegen, wenn man sie denn hätte. Leider wird auch in den Antworten der Bewertungen nach Strich und Faden gelogen, so wie schon während der Verwaltungszeit. Also suchen sich potentielle WEG´s bitte eine andere Verwaltung, das wäre zu empfehlen.

Wohnbar AG - Berlin
Olaf H.
1/5

Misswirtschaft anstelle von Verwaltung wäre das treffendere Wort. Auf Mängelhinweise durch Mieter wird nicht reagiert. Schäden bleiben unbehoben und werden schlichtweg ignoriert. Die Bausubstanz verfällt zunehmend; es bröckelt an allen Ecken und Enden. Rechnungen für die Nebenkosten werden den Mietern nicht zugesendet. Erst bei persönlicher Anwesenheit mit Zeugen werden die Unterlagen hastig kopiert. Obwohl dutzende Menschen in diesem Unternehmen arbeiten, scheint sich niemand um die Belange der Mieter zu kümmern.

Hierbei handelt es sich eindeutig nicht um professionelle Verwaltung zum Wohle der Mieter, sondern vielmehr um die Maximierung des Kapitalertrags. Das Unternehmen, ironischerweise 'Wohnbar' genannt, agiert vollkommen diametral zu seinem Namen.

Edit: Ihre Antwort offenbart viel. Derzeit habe ich aus unserem Objekt bereits ein halbes Dutzend Mängelanzeigen anderer Mieter vorliegen. Angesichts der zahlreichen unerledigten Aufgaben wird die Zuordnung bei google mit unterschiedlichen Nutzernamen natürlich schwierig, wenn nicht sogar unmöglich. Ein erster Schritt wäre die Bearbeitung der ihnen bekannten Beschwerden, um die Nachvollziehbarkeit im Internet auf ein aktuelles Niveau zu bringen. Momentan scheint Untätigkeit der Normalzustand zu sein. Nicht jetzt, schon über Jahre.
„Die Einsichtnahme in die entsprechenden Belege ist nach vorheriger Terminabstimmung jederzeit in unserem Büro möglich.“
Anders ausgedrückt, wir ignorieren die Anfragen der Mieter per Brief und E-Mail auf den Versand der Unterlagen per Post oder Mail so lange, bis die letzte Maßnahme erforderlich wird und der Mieter gezwungen ist, während der Bürozeiten zu Wohnbar AG zu kommen, um sich die Unterlagen nach und nach kopieren zu lassen. Dies ist ebenso der letzte Schritt vor der Einreichung einer Klage beim Amtsgericht. Das ist natürlich auch eine Art zu „arbeiten“.
Vielen Dank für Ihre Offenheit.

Wohnbar AG - Berlin
Chris
1/5

Die Hausverwaltung ist nicht zu empfehlen. Das Firmengeflecht aus der Wohnbar AG, der Faveo GmbH und der inzwischen verschmolzenen Rimos nutzt eine Telefonhotline, die nach eigener Auskunft niemanden zu einem kompetenten Ansprechpartner durchstellen kann. Auch mehrere Anrufe mit genauer Schilderung des Anliegens blieben unerwidert, wie auch E-Mails. Die Jahresabrechnung blieb nachfragebedürftig. Sie erfolgte spät bzw. gar nicht, was für Eigentümer mit Mietern, die Transferleistungen beziehen, problematisch ist. Schäden wurden schleppend behoben. Die beteiligten Handwerker schienen in Gesprächen unzufrieden. Die schlechte Zahlungsmoral hat zumindest einen getroffen. Die vom Geschäftsführer gern genutzte Ausrede, dass Personalmangel herrscht, wirft die Frage auf, warum die Faveo GmbH übernommen wurde, wenn die Personalkapazitäten fehlten. Zusammen mit einem Blick auf die veröffentlichten Jahresbilanzen im Bundesanzeiger, die auf eine bilanzielle Überschuldung hinweisen, muss einiges im Argen liegen. Die Wohnbar AG mit ihrenTochtergesellschaft(en) weiß die schlechte Vernetzung von Eigentümern und das Desinteresse einiger Eigentümer an ihrem Objekt in WEGs für sich zu nutzen. Ein Verwalterwechsel erscheint schwierig. Deshalb sei jeder WEG eine genaue Prüfung bei der Wahl eines Verwalters angeraten.

Wohnbar AG - Berlin
Kathy 1.
1/5

Größte betrüger Gesellschaft überhaupt.
Nach 2 Monaten wollten die 2000 heizkosten.
Von andern Mietern aufeinmal 5000 fürs Jahr.
Die haben die Wohnungen übernommen grade neu.

Nebenkosten erhöht nach 2 Monaten auf 300 Euro mehr obwohl der mietverein meinte das ist nicht legal.

Sie haben einfach alles von der Kaution abgezogen und den Rest Betrag einfach behalten mit der Begründung sie warten auf die nächste Abrechnung.

Dort hätten wir eigentlich war wiederbekommen aber sie haben die Wohnungen verkauft an eine andere Gesellschaft und haben sich nie mehr gemeldet und sind mit den Geld verschwunden.

Die Losen Frau ist die schlimmste.
Wollte das wir nach ein Unfall in der Wohnung den kompletten Boden alles inklusiv vor bezahlen obwohl die Versicherung meinte sie zahlen das was der Mieter zahlen muss der Rest muss der Mieter machen.
Das hat sie nicht eingesehen.

Haben wir einglück nicht gemacht sonst hätte sie das Geld warsch auch einbehalten.

Also lieber Finger weg !

Und das mit den heizkosten war bevor die kriese kamm und die Erhöhungen ich will nicht wissen wie viel sie jetzt abziehen

Wohnbar AG - Berlin
Estella S.
4/5

Ich war jahrelang in Berlin zufrieden mit dieser Hausverwaltung. Meine Anliegen wurden schnellstmöglich erledigt/geklärt/erklärt. Viele Objekte, viele "Baustellen"...und oft nur eine Person die dies betreut!!! Wie es in den Wald reinschallt, so kommt es zu Einem zurück.🤷‍♀️
Einen grosses Dankeschön an Herrn Draheim.👍
Liebe Grüsse aus Sachsen🍀

Wohnbar AG - Berlin
Benjamin P.
1/5

Seien Sie bitte vorsichtig bei dieser Firma! Eine absolut schlechte Betreuung der Mieter!! Das Team scheint mir mit seinen Aufgaben überfordert. Anders kann ich mir das nicht erklären. Als Mieter wurde ich mangelhaft betreut! Schlimmer noch, es wurde unrechtmäßig Geld einbehalten und eingefordert.
Meine Kaution hatte ich 9 Monate nach Auszug trotz ordnungsgemäßer Übergabe meiner Wohnung immer noch nicht zurück.
Hier verstößt man also gegen geltendes Recht!

Schlimme Zustände!!

Wohnbar AG - Berlin
Mieter L.
1/5

Keine Bearbeitung meines Anliegens, der Korrektur meiner Betriebskostenabrechnung seit Februar. Geschäftsführung sagte im Februar zu, dass der zuständige Bearbeiter die Korrektur vornehmen würde. Mehrere Rückfragen meinerseits per Mail waren leider erfolglos. Ich erhielt keine Antwort des Bearbeiters, die Geschäftsführung (in CC) selbst äußerte sich ebenfalls nicht mehr dazu. Nach viermaliger Rückfrage, bzgl einer Antwort kam dann genau ein Satz zurück..."die Korrektur erfolgt im Zuge der neuen Abrechnung", Auf meine Nachfrage, wie genau ich das verstehen darf, die Abrechnung erfolgte ja bereits , kam seit vierzehn Tagen wieder keine Antwort. Mein Arbeitgeber benötigt die korrigierte Abrechnung schon seit Monaten. Eine absolut unprofessionelle Mieterbetreuung, dieses Mitarbeiters. Da fragt man sich als Mieter, weshalb überhaupt eine Hausverwaltung, wenn letztendlich doch der Eigentümer eingeschaltet werden muss, um eine Bearbeitung des Anliegens einzufordern.

Go up