Patrik K.
2/5
Update Oktober 2022: Die Baugenossenschaft hat beantragt meine Bewertung zu löschen: Angeblicher Grund: "Meinem Klient ist der Autor dieser Rezension nicht bekannt und stand zu keiner Zeit in einer geschäftlichen Beziehung zu ihm." Komisch, ich bin seit Jahren aktives Mitglied dieser Firma. Die meisten negativen Bewertungen sind aber verschwunden. Nicht jeder hat Lust Belege einzuscannen und an Google zu schicken. Gleichzeitig sind pro Tag bis zu 7 positive Bewertungen ohne Kommentar erschienen - auch von den eigenen Mitarbeitern. So sind aus 2,8 Sternen nur in wenigen Wochen 4,6 Sterne geworden.
Ursprüngliche Bewertung 2020: Um Probleme in der Wohnung - ob Dichtung der Fenster oder Wasserschaden durch die Nachbarn über uns - hat sich die Baugenossenschaft gekümmert. Um das größte - seit 2017 bestehende Problem vor unserem Haus - kümmert sich die Baugenossenschaft aber nicht. Unser Spielplatz wurde renoviert, aber gleichzeitig andere Spielplätze in der Nähe abgeschafft. Der zu erwartende Effekt - Zwischen April und November besuchen täglich bis zu 50 unbekannte Personen unser Grundstück. Es wird 5 Meter vor der Haustür fröhlich Fußball gespielt (laut Hausordnung verboten), die Ruhezeiten missachtet, Müll produziert und auf dem Grundstück verteilt. Besucher urinieren im Gebüsch oder im Kinderhäuschen, gefährden uns mit den Fahrrädern. Dass unsere Kinder und wir selbst die Grünfläche oder den Spielplatz nicht nutzen können, weil oft überfüllt von Leuten nicht aus den den Spielplatz umliegenden Häusern, beeindruckt die Baugenossenschaft nur wenig. Die einzige seit 3 Jahren umgesetzte Lösung - kleine Schilder, welche von den Besuchern nicht verstanden oder ignoriert werden. Die Pflege der Grünfläche wird uns in Rechnung gestellt. Darf laut mehrere Gerichtsurteile aber nicht, solange die Fläche der Öffentlichkeit frei steht.